Kinder lernen nicht in kleinen Schrittchen, nicht der Reihe nach, nicht gleichzeitig und schon gar nicht das Gleiche." - Rolf Robischon, 1990 -
Marshall B. Rosenberg entwickelte das Handlungskonzept der gewaltfreien Kommunikation mit dem Ziel, menschliche Beziehungen in einer Weise zu fördern, dass Menschen gern zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen. Es sollen auch eigene Handlungen und Reaktionen verstanden und weiter entwickelt werden können. Die Freiwilligkeit ist hierfür die Grundvoraussetzung.
Getreu dem Motto: "Willst du Recht haben oder glücklich sein?", wollen wir gemeinsam glücklich sein und durch gegenseitige Hilfe gern füreinander dasein. Eine Herzensgemeinschaft, die das Wohl des anderen ebenso wie das eigene im Blick hat.